Angebot

Aktuelle Medienerziehungsthemen – aus interdisziplinären Perspektiven verortet.

Die Angebote von mezzo.media unterstützen Eltern und Fachpersonen darin Medienerziehung erfolgreich zu meistern. Die Angebote für Kinder & Jugendliche sind präventiv. Sie sind zur Sensibilisierung und zur Kompetenzerweiterung angelegt.

Die Angebote werden vom Gesundheitsamt Graubünden finanziell unterstützt. Mehr Infos zur Projekteingabe gibt es hier.

Workshops richten sich an Schulklassen, Infoveranstaltungen an Eltern und Weiterbildungen an Fach-/ bzw. Betreuungspersonen.

Workshops und Weiterbildungen finden idealerweise vor Ort statt. Infoveranstaltungen können auch online durchgeführt werden.

Workshops

Zielpublikum:

5. – 9. Klassen (nach Entwicklungsstand differenzierte Abstarktionsebene)


Zeitrahmen:

morgenfüllend, 4 Lektionen


Inhalte:

Reflexion des eigenen Medienverhaltens, Phänomen Gaming, Social Media – Selbstbild/Fremdbild, Big Data & Schutz der Privatsphäre


Kosten:

700.- CHF pauschal (bei einer Projekteingabe übernimmt das Gesundheitsamt GR bis zu 50%)


Infoveranstaltungen

Zielpublikum:

Eltern / Erziehungsberechtigte


Zeitrahmen:

1h30


Inhalte:

Wie über Medien sprechen?, Tipps zum Erziehungsalltag, Hilfreiche Tools, Früherkennung und Umgang mit Problemsituationen


Kosten:

350.- CHF + Anfahrtsspesen (bei einer Projekteingabe übernimmt das Gesundheitsamt GR bis zu 50%)

Weiterbildungen

Zielpublikum:

Fach und Betreuungspersonen


Zeitrahmen:

individuell


Inhalte:

Austausch unter Fachpersonen, Einordnung aktueller Studien, Auseinandersetzung mit Verhaltenssüchten – diverse weitere Themen individuell nach Bedürfnis


Kosten:

350.- CHF pro Doppellektion + Anfahrtsspesen (bei einer Projekteingabe übernimmt das Gesundheitsamt GR bis zu 50%)